Allgemeine GeschäftsbedingungenExceed Your Limits FCZO, Silicon Oasis Dubai, DDP Building A2 Unit 101, PO Box342001, United Arab EmiratesTel: +491707048453
Email: hello@tokads.de
www.tokads.de
Teil I – Allgemeine Regelungen
§1 Geltungsbereich
(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, der
Exceed Your Limits FCZO, Silicon OasisDubai, DDP Building A2 Unit 101, PO Box 342001, United Arab Emirates
– Newsletter / Mailings beziehen
– und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen
– und/oder Beratungs-/Coachingverträge eingehen
– und/oder Seminare/Veranstaltungen bei uns buchen,
wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von unsvereinbart. Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB wirdausgeschlossen.
(2) Alle zwischen Kunden und Exceed Your Limits FCZO im Zusammenhang mit dem jeweiligenFernabsatzvertrag (gem §3 Z 2 FAGG) getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesenBedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(3) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültigeFassung unserer AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir derEinbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung vonCoachings, Seminaren und Beratungsleistungen an – multimedial, videobasiert, telefonisch und auchstationär. Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Buchung, standardisiertoder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unserenAngeboten.
(2) Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung, desOnline-Marketings und der Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlichabweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringung eines Werks. Insbesondere können wir lediglich den Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen anhand von Erfahrungswertenprognostizieren. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldetwird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs einerWerbemaßnahme vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt. Ein Anspruchauf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht jedoch im Grundsatz nicht.
(3) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird dieerforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.
§3 Vertragsschluss und Bestätigung
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten,Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendesAngebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
(2) Wir werden den Zugang Ihrer über unsere Webseiten / Videochat getätigten Bestellungen undAufträge unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindlicheAnnahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich dieAnnahme erklärt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Ihnen unmittelbar Zugang zu IhrerBestellung (zum Beispiel durch Zugang zur passwortgeschützten Teilnehmerplattform) gewährt wir
(3) Sollte die Leistungserbringung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwaaus technischen Gründen, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt keinVertrag zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereitserhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(4) Der Kunde stimmt der Übermittlung der Vertragsbestätigungen durch die Exceed Your LimitsFCZO auf dauerhaftem Datenträger zu.
§4 Preise und Leistungserbringung
(1) Sämtliche Preisangaben von uns sind grundsätzlich Nettopreise und verstehen sich zuzüglich dergesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegtenZeitpunkten.
(3) Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Dievereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
§5 Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.
(2) Vorzeitige / freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werdenausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.
(4) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unserVergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oderein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
§6 Gewährleistungspflicht des Unternehmers
Wir leisten Gewähr, dass die von uns bereitgestellte digitale Leistung dem Vertrag entspricht, alsokeinen Mangel aufweist. Wir haften somit gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungendafür, dass die von uns erbrachte Leistung die vertraglich vereinbarten Eigenschaften sowie dieobjektiv erforderlichen Eigenschaften (§ 6 VGG) hat und, dass gegebenenfalls dieAktualisierungspflicht nach § 7 VGG erfüllt wird.
§7 Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei unsvereinbarungsgemäß eingegangen ist und uns die für die Dienstleistungen notwendigen Datenvollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbrachtsind.
(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zumAusgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber uns in Verzug, sindwir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir werdendie gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, alsSchadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.
§8 Erfüllung
(1) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfaltdurchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter / Dienstleister zu bedienen.
(2) Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung dieErbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.
(3) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen dieHinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseitsunberührt.
§9 Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Durchschnittsmenschen unsgegenüber zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäßebeziehungsweise sachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen,sei es durch Kunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahreTatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohneVorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.
(2) Der Kunde hat bei Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen den inhaltlichstörungsfreien Fortgang daran zu fördern und durch adäquates Verhalten gegenüber uns und den anderen Teilnehmern zu gewährleisten. Sofern der Kunde durch unangemessenes Verhalten denBetrieb unserer Programme und Dienstleistungen jedoch beeinträchtigt, werden wir den Kundeneinmalig auffordern, die Beeinträchtigungen abzustellen. Im Wiederholungsfall sind wir sodannberechtigt, den Kunden von unseren Programmen und Dienstleistungen vorübergehend oderdauerhaft auszuschließen. Unser Vergütungsanspruch in diesen Fällen bleibt unberührt.
§10 Nutzungsrechte, Vertragsstrafe
(1) Wir haben an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von unsveröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließlicheUrheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von uns nichtgestattet.
(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht inBezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. DiesesNutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
(3) Dem Kunden werden die Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Plattformenausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regel höchstpersönlichüberlassen. Eine Weitergabe der bereit gestellten Zugänge, Logindaten und der Inhalte unsererMitgliederplattformen an nicht von uns gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte ist strengstensuntersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannte Verpflichtung gilt eine angemesseneVertragsstrafe, deren Höhe von uns im billigen Ermessen programmabhängig festzusetzen ist und dieim Einzelfall bis zu 15.000,00 Euro betragen kann, uns gegenüber als geschuldet. Der Zugriff durchBetriebsangehörige/Mitarbeiter des Kunden ist grundsätzlich genehmigungsfähig, muss von uns aberausdrücklich gegenüber dem Kunden genehmigt und bestätigt werden.
(4) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte werdenstets zivilrechtlich verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeigegebracht.
(5) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns aufunseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.
§11 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung
(1) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig,es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.
(2) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl auf eines unserer angegebenen Kontenüberweisen, uns eine (SEPA)-Einzugsermächtigung erteilen oder per Kreditkarte bezahlen. Im Falleiner erteilten (SEPA)-Einzugsermächtigung oder der Zahlung per EC-/Maestro- oder Kreditkartewerden wir die Belastung Ihres Kontos frühestens zu dem in Abs. 1 geregelten Zeitpunkt veranlassen.Eine uns erteilte (SEPA-) Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für weitere Bestellungen.
(3) Der Käufer kann der Exceed Your Limits FCZO ein SEPA-Basis-Mandat erteilen. Zu diesemZweck sind Sie verpflichtet und erklären Ihr Einverständnis mittels unterschriebenemSEPA-Lastschriftmandat zu übermitteln an: hello@tokads.de (vorab) und Exceed Your LimitsFCZO, Silicon Oasis Dubai, DDP Building A2 Unit 101, PO Box 342001, United ArabEmirates (postalisch im Nachhinein). Dazu ist das Formular Anlage B zu verwenden. Die Frist fürdie Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf einen Tag verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung derLastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder dieRückbuchung nicht durch die Exceed Your Limits FCZO verursacht wurde.
§12 Haftung
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung beiVorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen aufSchadensersatz oder Ersatz frustrierter Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzungeiner Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erstermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen, und zwarbeschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen istunsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheitund nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.
(4) Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, uns ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt unsinsoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.
§13 Rücktritts- und Widerrufsrecht
(1) Ist der Vertragspartner („Kunde“) der Exceed Your Limits FCZO Unternehmer im Sinne des §1 Abs2 UGB werden sämtliche Widerrufs- und Rücktrittsrechte ausgeschlossen.
(2) Ist der Vertragspartner („Kunde“) der Exceed Your Limit FCZOVerbraucher im Sinne des §1 Z 2KSchG gelten die Rücktritts- und Widerrufsrechte gemäß FAGG wie folgt: Gemäß §11 FAGG bestehtein 14-tägiges Rücktrittsrecht für Fernabsatzverträge (siehe § 14 der AGB), die Frist zum Rücktrittbeginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Information über den Vertragsrücktritt ist an keinespezielle Form gebunden, ein Muster Widerrufsformular ist in der Anlage A der AGB beigefügt.Gemäß §18 FAGG besteht kein Rücktrittsrecht, wenn Exceed Your Limits FCZO auf ausdrücklichenWunsch des Verbrauchers vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist tätig wird und die Vertragsleistungvollständig erfüllt ist. Wurde mit der Dienstleistung während der Rücktrittsfrist begonnen und ist sie imRücktrittszeitpunkt noch nicht vollständig erbracht, ist der Rücktritt zwar zulässig, der Verbraucher istaber gem § 16 Abs 1 FAGG zur anteiligen Kostentragung verpflichtet, bzw bekommt sein Geld nuranteilig zurück.
§14 Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zuwiderrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Exceed Your Limits FCZO, Silicon OasisDubai, DDP Building A2 Unit 101, PO Box 342001, United Arab Emirates, Tel:+491707048453, Email:
hello@tokads.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Postversandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nichtvorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung desWiderrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhaltenhaben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich darausergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigsteStandardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tagzurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichenTransaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; inkeinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so habenSie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sieuns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereitserbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenenDienstleistungen entspricht.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und wirmit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrücklicheZustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie IhrWiderrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
§15 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher separatin unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitungpersonenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen,unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zuhaben und damit einverstanden zu sein.
(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege vonFernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einerKontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an:hello@tokads.de. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zubenennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit gehtnicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei unshinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift,Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies,Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste,in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in dieVerarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten undNutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten)ein. Betreffend einen Widerruf gilt Absatz 2 und § 5 unserer Datenschutzbestimmung.
(4) Im Rahmen der Nutzung unserer Mitgliederplattformen verarbeiten wird personenbezogene Datender Kunden (insbesondere auch IP- und MAC-Adresse), zum Zweck der Auswertung des individuellenNutzerverhaltens auf der jeweiligen Plattform durch unser Unternehmen und dem Einsatzentsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit. Weitere Informationen findet der Kundein unserer Datenschutzerklärung.
§ 16 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
(1) Sofern Sie die Teilnahme von Seminaren oder Veranstaltungen bei uns buchen, ist Ihre Buchungverbindlich. Wir bestätigen Ihnen die Buchung per E-Mail.
(2) Der Kunde ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes berechtigt, von seiner Buchungzurückzutreten nach Maßgabe der Bestimmungen gemäß Absatz 3. Der Kunde ist verpflichtet, unsden wichtigen Grund bereits zusammen mit der Rücktrittserklärung qualifiziert nachzuweisen.
(3) Geht die Rücktrittserklärung im Fall des Vorliegens eines wichtigen Grundes bis zu 6 Wochen vorBeginn der Veranstaltung bei uns ein, entstehen Bearbeitungskosten in Höhe von 35% der jeweiligenTeilnahmegebühr. Bei weniger als 6 Wochen und bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Rücktrittserklärung (eingehend bei uns) weniger als 3Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Dem Kunden bleibtjedoch der Nachweis vorbehalten, dass uns kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden alsin Höhe der vorgenannten Pauschalen entstanden ist.
(4) Ein Ersatzteilnehmer darf nur nach vorheriger Zustimmung durch uns gestellt werden.
§ 17 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Vertragssprache, Online und Alternative Streitbeilegung
(1) Es gilt österreichisches Recht, die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen; diezwingenden Vorschriften des Verbraucherschutzrechtes, in dem die Verbraucher ihren Wohnsitzhaben, bleiben hiervon unberührt. Diese Rechtswahl gilt im Hinblick auf das gesetzlicheWiderrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaatder Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunktdes Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
(2) Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeitenzwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in Dubai. Wir sind jedoch berechtigt, unsereAnsprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.
(4) Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenenOnline-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Wir sind nicht verpflichtet und nicht gewillt, an Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Teil II – Besondere Regelungen für die Teilnahme an unseren Coaching- Programmen,Mitgliederplattformen, Seminaren und Trainings
§ 1 Netiquette
(1) Der Kunde hat im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit unserem Unternehmen auch stetsrespektvoll mit anderen Teilnehmern/Kunden und unseren Mitarbeitern umzugehen.
(2) Bei schuldhaften Zuwiderhandlungen sind wir nach einmaliger Vorwarnung berechtigt, den Zugangdes Kunden zu unseren Programm- und Trainingsinhalten nach billigem Ermessen vorübergehendoder dauerhaft zu sperren beziehungsweise den Kunden von der Teilnahme an unseren Seminarenauszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben in diesem Fallunberührt.
§ 2 Unzulässiges Account-Sharing
(1) Der Kunde ist nicht berechtigt den von uns erhaltenen Account beziehungsweise die Logindatenzu unseren Plattformen / Programm- und Trainingsinhalten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wirhaben einer solchen Weitergabe ausdrücklich zugestimmt (zum Beispiel hinsichtlich festangestellterMitarbeiter des Kunden).
(2) Wir sind berechtigt, den Zugang zu unseren IT-Systemen per IP-Abgleich dauerhaft zuüberwachen. Der Einsatz von Technologien, welche die IP-Adresse des Nutzers beim Zugriff aufunsere IT-Systeme sowie Programm- und Trainingsinhalte verschleiert, verfälscht oder anonymisiert(zum Beispiel Tor-Browser), ist verboten
(3) Bei schuldhafter Zuwiderhandlung gegen die Verpflichtungen aus Absatz 1 und 2 sind wirberechtigt, den Account des Kunden zu unseren Systemen nach billigem Ermessen vorübergehendoder auch dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüberbleiben in diesem Fall unberührt.
(4) Unerlaubtes Account-Sharing ist eine Straftat, welche wir zivil- und strafrechtlich verfolgen lassen.
§ 3 Akquise anderer Coaching-Teilnehmer
(1) Dem Kunden ist es im Einzelfall gestattet, andere Coaching-Teilnehmer aus unseren Programmenfür eigene Aufträge zu akquirieren. Die systematisch angelegte Kundenakquise ist jedoch untersagt.Kein Coaching-Teilnehmer darf durch Akquise-Versuche des Kunden belästigt werden.
(2) Im Falle der schuldhaften Zuwiderhandlung sind wir nach einmaliger Verwarnung imWiederholungsfall berechtigt, den Kunden nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft vonder Teilnahme an unseren Social Media – Gruppen auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungendes Kunden uns gegenüber bleiben in diesem Fall unberührt.
§ 4 Verbot der Weitergabe von internen Informationen und Betriebsgeheimnissen
(1) Während unserer Trainings und Live Calls geben andere Coaching-Teilnehmer unter Umständenbetriebsinterne Informationen und geschäftliche Details preis. Insoweit ist stets und vollumfänglichStillschweigen gegenüber Externen und Dritten zu bewahren. Eine Verbreitung dieser Informationenist verboten.
(2) Wir sind berechtigt bei wiederholter schuldhafter Zuwiderhandlung des Kunden dessen Zugängeund Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehendoder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben indiesem Fall unberührt.
§ 5 Verbot der Störung von Trainings- und Programmabläufen
(1) Dem Kunden sind jegliche Handlungen, die eine Störung beziehungsweise Beeinträchtigungunserer Trainings- und Programmabläufe und/oder der Kundenerfahrung anderer Teilnehmerbewirken, untersagt. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der von uns zur Verfügunggestellten Trainingsstrukturen.
(2) Wir sind berechtigt bei wiederholter schuldhafter Zuwiderhandlung des Kunden dessen Zugängeund Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehendoder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben indiesem Fall unberührt.
§ 5 Verbot der Störung von Trainings- und Programmabläufen
(1) Dem Kunden sind jegliche Handlungen, die eine Störung beziehungsweise Beeinträchtigungunserer Trainings- und Programmabläufe und/oder der Kundenerfahrung anderer Teilnehmerbewirken, untersagt. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der von uns zur Verfügunggestellten Trainingsstrukturen.
(2) Wir sind berechtigt bei wiederholter schuldhafter Zuwiderhandlung des Kunden dessen Zugängeund Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehendoder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben indiesem Fall unberührt.
Stand der AGB: 20.04.2022
SEPA Lastschrift-Mandat